Faschingsumzug Deang 2025

Zwischen Hexen und Galliern, Sonnenblumen und Cowboys, Zimmerern, Künstlern, Schifahrern und Weißbiertrinkern, Mücken, Elefanten, den letzten Deanger Kühen und sonstigem Getier machten auch die Aufkirchner Feuerwehrler beim jetzt schon legendären Faschingsumzug der Nieder- und Oberdinger mit. Bei bestem Faschingswetter und von allen Seiten durch Freiwillige der verbleibenden Restfeuerwehren abgesichert ging der Zug vom Niederdinger Ortsplatz über die Hauptstraße nach Oberding und endete nach einem kleinen Schlenker durchs Wohngebiet am dortigen Bauhof.

Die Aufkirchner hatten sich als Motto „Bezahlbarer Wohnraum in Aufkirchen“ ausgesucht und dieses schwierige Thema in mehrwöchiger intensiver Arbeit unter strengster Geheimhaltung künstlerisch als Faschingswagen umgesetzt. Obwohl in den Disziplinen „Motto“, „Umsetzung“ und „Gestaltung“ jeweils vordere Plätze angestrebt wurden, musste doch neidlos anerkannt werden, dass sich auch die anderen teilnehmenden Gruppen ordentlich ins Zeug gelegt und hervorragende Faschingswägen auf die Räder gestellt hatten.

Entlang der Fahrstrecke jedenfalls bestaunten viele Zuschauer die aufwändig selbstgebauten Faschingswagen und freuten sich über die treffsicher geworfenen Süßigkeiten. Einige Anwohner revanchierten sich mit kleinen Bechern vermutlich alkoholhaltiger Getränke, was die bereits gelöste Stimmung noch weiter aufhellte. Kurz vor dem Oberdinger Ortsschild kontrollierten alle nochmal ihre Gefährte, der Aufkirchner Wagen und die allermeisten anderen schafften es vollständig und mit sämtlichen Anbauteilen bis ins Ziel.

Gemeinsam wurde im Bauhof bei Grillsemmeln, Krapfen und einer bunten Getränkeauswahl noch fröhlich Fasching gefeiert. Alle waren sich einig, dass der Umzug als Erfolg zu werten sei und unbedingt wiederholt werden müsse. Schon alleine der Bau der Wagen hatte allen Spaß gemacht.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und alle Mithelfer!