Jahreshauptversammlung 2025 mit Vorstandswahlen
Am 14.03. fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Aufkirchen e.V. statt, in diesem Jahr turnusgemäß mit der Neuwahl des Vorstands.
Zunächst berichte der 1. Vorstand Michael Attenberger über die Aktivitäten des Vereins. Besonders hervorgehoben wurde der letztjährige Vereinsausflug mit Besichtigung des Ausbildungszentrums der Bergwacht in Bad Tölz und die arbeitsintensiven Wochen rund um den Deanger Faschingsumzug, bei dem die Aufkirchner Feuerwehr mit einem selbst gebauten Faschingswagen vertreten war. Darauf folgte der Bericht des 1. Kommandanten Peter Reiss über die Einsätze der Aktiven und eine kurze Statistik über die Altersverteilung und Übungsbeteiligung. In diesem Rahmen wurden folgende Ehrungen und Beförderungen vorgenommen:
Feuerwehrmann: Sarah Greinsberger, Lenny Otto, Patrick Pelk
Oberfeuerwehrmann: Jakob Deutinger
Oberlöschmeister: Matthias Zehetmair
Für 10 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden geehrt: Jakob Deutinger und Johannes Schwinghammer
Im Anschluss folgten noch der Bericht des Jugendwarts Benedikt Ametsbichler und des Kassiers Andreas Roß. Die Kassenprüfer beantragen erfolgreich die Entlastung der Vorstandsschaft, womit das Wort an den 2. Bürgermeister Anton Nußrainer übergeben wurde, der die Neuwahl der Vorstandsschaft leitete. Der bisherige 2. Vorstand Stefan Seibold und einer der Kassenprüfer, Stefan Matiejcek kandidierten nicht mehr, es konnten jedoch weitere Freiwillige gefunden werden. Die Vorstandsschaft für die kommenden vier Jahre bilden damit:
1. Vorstand: Michael Attenberger
2. Vorstand: Jakob Deutinger
1. Kommandant: Peter Reiss
2. Kommandant: Matthias Zehetmair
Kassier: Andreas Roß
Schriftführer: Martin Kürzinger
Kassenprüfer: Regina Wasser, Andreas Boden
Die Beisitzer werden satzungsgemäß nicht gewählt, sondern von der Vorstandsschaft bestimmt.
Im Anschluss an den offiziellen Teil konnten sich die aktiven und passiven Mitglieder noch in gemütlicher Runde über das vergangene Jahr und die Pläne für die Zukunft austauschen.