Massenkarambolage bei Moosinning
„Massenkarambolage“ war das Einsatzstichwort des Alarms am 8. Februar kurz vor 16:00 Uhr. Auf der Bundesstraße B388 war es kurz vor Moosinning auf der Höhe der Abzweigung nach Eching zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Aufgrund des Einsatzstichworts war eine große Menge an Einsatzkräften alarmiert worden.
Schlussendlich stellte sich heraus, dass es sich zwar lediglich um zwei beteiligte Fahrzeuge handelte. Jedoch waren die beiden Fahrer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und es waren insgesamt fünf Personen, darunter auch Kinder, beteiligt. Die Fahrzeuglenker mussten mit dem Rettungssatz befreit und notärztlich versorgt werden. Zum weiteren Transport wurde ein Rettungshubschrauber angefordert.
Erfahrene Mitglieder der Feuerwehr Aufkirchen übernahmen direkt an der Einsatzstelle die Erstversorgung der verletzten Kinder bis ausreichend Rettungswagen am Unfallort eingetroffen waren. Sobald dies der Fall war, übergaben sie die Kinder an den Rettungsdienst und unterstützen die Kameraden der zuständigen Ortsfeuerwehr bei der Befreiung und Rettung der Unfallfahrer.
Die Straße war bis in die Abendstunden gesperrt, die Aufkirchner Wehr übernahm dabei die Sperre der B388 von der Erdinger Seite her und leitete den Verkehr über Kempfing um.