Vereinsausflug 2025

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Ausflug statt, zu dem die Aktiven, passive Vereinsmitglieder, sowie Family&Friends der Freiwilligen Feuerwehr Aufkirchen eingeladen waren.

Am Freitag nachmittags setzte sich der Bus in Richtung staatlicher Feuerwehrschule Geretsried in Bewegung, an Bord bestens ausgerüstete und fröhliche Feuerwehrler. Niemand musste bei warmen Wetter Durst leiden und der vereinseigene DJ sorgte für Stimmung während der Fahrt.

Aufgrund der großen Teilnehmeranzahl wurden in Geretsried zwei Gruppen für die Führung über das Übungsgelände gebildet. Unser Dank gilt den beiden Guides, die uns durch das Areal führten und die einzelnen Themenbereiche erklärten. Hier gibt es praktisch nichts, was es nicht gibt: jegliche Arten von Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäuden, Züge, Hubschrauber und Flugzeuge, Telefonzellen und Getreidesilos, einen Straßentunnel, einen Autobahnabschnitt, sogar ein Gasfeld, Tankstellen und einen Weiher mitsamt Wasserwachtstation! Leider herrscht auf dem Gelände absolutes Fotografierverbot, so dass visuelle Eindrücke an dieser Stelle nicht möglich sind. Interessant war es in jedem Fall, alte Feuerwehrhasen erinnerten sich an die eigenen Ausbildungen und die jungen dachten vermutlich schon daran, auch einmal einen Lehrgang dort zu absolvieren.

Am Schluss der Führung war keine Frage mehr offengeblieben, dafür freuten sich die meisten schon auf die Einkehr zum gemeinsamen Essen. Nach kurzer Fahrt kamen wir schon im gut gewählten Gasthof an und wir konnten uns das Essen schmecken lassen. Im Laufe des Abends wechselten die Feuerwehrfachgespräche zu leichteren Themen und es wurde an allen Tischen viel gelacht.

Viel zu schnell verging die Zeit und wir mussten uns wieder auf den Rückweg machen. Auf der Fahrt wurden die verbliebenen Kaltgetränke der vorgesehen Verwendung zugeführt, während der Disk-Jakob gerne jegliche Musikwünsche entgegen nahm und den Reisebus einer Schalldruckdichtigkeitsprüfung unterzog.

Es war wieder ein sehr schöner und gelungener Ausflug. Vielen Dank allen, die bei der Planung und Organisation unterstützt haben, insbesondere natürlich unserem Andi!